Am Dienstag den 4. April besuchten die ersten Klassen die Stadtbücherei in Heppenheim. Nach einem netten Empfang wurde den Kindern ein Buch vorgelesen. Anschließend wurden die Kinder spielerisch dazu angeleitet Bücher in bestimmten Abteilungen der Bücherei zu finden und genauer zu untersuchen.
Bei so vielen tollen Büchern fiel es den Kindern gar nicht so leicht, sich eins auszusuchen.
Doch fündig wurden fast alle. Auf dem Heimweg gönnten sich alle noch eine Kugel Eis.
Im November und Dezember beschäftigten sich die ersten Klassen intensiv mit dem Thema "Igel" im Sachunterricht.
Ein Highlight war der Besuch eines kleinen Igels. Ganz leise bestaunten alle den kleinen Igel, der so süß war und leider noch zu klein und leicht um den Winterschlaf selbstständig anzutreten. Der Hausmeister, Herr Rodenheber konnte viele Fragen der Kinder zum Igel beantworten.
Die Kinder beschäftigten sich außerdem ausgiebeig mit dem Winterschlaf des Igels, seinen Feinden, wie er sich verteidigt, was er gerne frisst, wo er zu finden ist, wie er sich paart und Junge bekommt....
Außerdem wurden kleine Hefeigel gebacken, die sehr lecker schmeckten.
Am Mittwoch den 29.09.2021 haben die ersten Klassen den Weinberg der Familie Weber in Heppenheim besucht. Ehepaar Weber hat sich extra Zeit genommen und den Kindern ihren Weinberg gezeigt und Vieles erklärt.
Ein Highlight war es zu sehen, wie Traubensaft in Handarbeit frisch zubereitet wird und jeder durfte dann auch noch einen Becher davon trinken. Es schmeckte einfach lecker!
Dieser Ausflug war Teil des Themas "Obst und Gemüse" in Sachkunde.
Die Erstklässler danken Familie Weber für dieses tolle Erlebnis!
Die Klassen 3a und 3b haben im Rahmen der Unterrichtseinheit „Getreide“ einen Ausflug zum Bauernhof "Bitsch" in Sonderbach gemacht. Dort haben die Kinder verschiedene Getreidesorten wie Roggen, Weizen, Hafer und Mais gesehen. Sie haben interessante Geschichten über den Anbau von Getreidearten, die Ernte und die Verarbeitung gehört. Familie Bitsch hat leckere selbstgemachte Brote für die Klassen vorbereitet. Auch die Erntemaschinen haben die Kinder sehr beeindruckt. Die Kinder haben unter einem echten Mähdrescher gestanden. Es war ein schöner lehrreicher Tag!
Eichendorffschule Förderverein der Eichendorffschule
Schulstraße 26 Vorsitzende: Richard Braun und Jessica Bunke
64646 Heppenheim Email: foerderverein.eichendorffschule@gmx.de
Telefon: 06252 913329
Fax: 06252 913339