Schuljahr 2021-22


Thema "Feuer" in Sachunterricht der 1. Klassen


Klassenfahrt der Klassen 3a+b nach Mannheim

Vom 13.6.-15.6.2022 fuhren die 3. Klassen auf Klassenfahrt in die Jugendherberge Mannheim.

 


Tischtennis-Schnupperstunde für die Viertklässler

Am Dienstag, den 24.05.22 durften sich die Grundschüler der Eichendorffschule nach langer Zeit wieder an einer Tischtennis-Schnupperstunde erfreuen.

Da bei der vierten Klasse gerade das Thema „Rückschlagspiele“ im Sportlehrplan steht, wandte sich ihre Sportlehrerin Frau Frey an den SV Kirschhausen und bat um Unterstützung. Aufgrund der Pandemie musste die Kooperation zwischen Verein und Schule leider zeitweise unterbrochen werden.

Nun sagte Harald Lannert (Abteilung und Trainer Jugend) jedoch sofort seine Unterstützung zu und die Schüler konnten sich bereits am Dienstag intensiv an mehreren Tischtennisplatten ausprobieren und von den Profis lernen. 

Harald Lannert zeigte mit seinem Vereinskollegen Klaus Bergmann, den Schülern abwechslungsreiche Übungen. Nach einem kurzen, sportspezifischen Aufwärmprogramm, wurden Techniken, Übungen und kleine Tricks gezeigt, die die Schüler auch auf unterschiedlichem Niveau anwenden konnten. Auch ein kurzes Einzeltraining stand für jeden Schüler auf dem Programm. Die Zeit wurde intensiv zum Üben und Spielen genutzt. Die Begeisterung bei Schülern und Lehrern war groß! Auf beiden Seiten wird eine weitere Kooperation angestrebt.


Ausflug der ersten Klassen in die Stadtbücherei

Am Dienstag den 4. April besuchten die ersten Klassen die Stadtbücherei in Heppenheim. Nach einem netten Empfang wurde den Kindern ein Buch vorgelesen. Anschließend wurden die Kinder spielerisch dazu angeleitet Bücher in bestimmten Abteilungen der Bücherei zu finden und genauer zu untersuchen.

Bei so vielen tollen Büchern fiel es den Kindern gar nicht so leicht, sich eins auszusuchen.

Doch fündig wurden fast alle. Auf dem Heimweg gönnten sich alle noch eine Kugel Eis. 

 


"Frohe Ostern" - Kunstbilder der Klasse 4a


Klasse 2 malt mit Wasserfarben und Wachsmalstiften:

"Hühner zum Verlieben",  "Clowns" und "Blumen in der Vase"


Buchpräsentationen der Klasse 4


Kunstbilder der Klasse 4a: Farbwege nach Paul Klee


Ein Herbsttag der Klasse 2


Ein Waldtag der dritten Klassen mit dem Förster


Der Igel - Sachunterrichtprojekt in Klasse 1

Im November und Dezember beschäftigten sich die ersten Klassen intensiv mit dem Thema "Igel" im Sachunterricht.

Ein Highlight war der Besuch eines kleinen Igels. Ganz leise bestaunten alle den kleinen Igel, der so süß war und leider noch zu klein und leicht um den Winterschlaf selbstständig anzutreten. Der Hausmeister, Herr Rodenheber konnte viele Fragen der Kinder zum Igel beantworten.

Die Kinder beschäftigten sich außerdem ausgiebeig mit dem Winterschlaf des Igels, seinen Feinden, wie er sich verteidigt,  was er gerne frisst, wo er zu finden ist, wie er sich paart und Junge bekommt....

Außerdem wurden kleine Hefeigel gebacken, die sehr lecker schmeckten.


Ein Ausflug in den Weinberg mit den ersten Klassen

Am Mittwoch den 29.09.2021 haben die ersten Klassen den Weinberg der Familie Weber in Heppenheim besucht. Ehepaar Weber hat sich extra Zeit genommen und den Kindern ihren Weinberg gezeigt und Vieles erklärt. 

Ein Highlight war es zu sehen, wie Traubensaft in Handarbeit frisch zubereitet wird und jeder durfte dann auch noch einen Becher davon trinken. Es schmeckte einfach lecker!

Dieser Ausflug war Teil des Themas "Obst und Gemüse" in Sachkunde. 

Die Erstklässler danken Familie Weber für dieses tolle Erlebnis!


Roggen, Weizen, Hafer.....

Die Klassen 3a und 3b haben im Rahmen der Unterrichtseinheit „Getreide“ einen Ausflug zum Bauernhof "Bitsch" in Sonderbach gemacht. Dort haben die Kinder verschiedene Getreidesorten wie Roggen, Weizen, Hafer und Mais gesehen. Sie haben interessante Geschichten über den Anbau von Getreidearten, die Ernte und die Verarbeitung gehört. Familie Bitsch hat leckere selbstgemachte Brote für die Klassen vorbereitet. Auch die Erntemaschinen haben die Kinder sehr beeindruckt. Die Kinder haben unter einem echten Mähdrescher gestanden. Es war ein schöner lehrreicher Tag!


Kunstwerke der Klasse 2a:                              Taucher Kakteen und Tulpenfelder