Schuljahr 2022-23


Ausflug zur Firma Röhrig - 15.05.2023

Die 2. Klassen besuchten gemeinsam die Firma Röhrig in Sonderbach. Sie lernten den Steinbruch und den  Steinbrecher kennen. Die vielen Bagger und großen Steinberge faszinierten viele Kinder. Frau Bauer nahm sich viel Zeit um Frage zu beantworten und auch spannende Geschichten über die Tiere zu erzählen, die im Steinbruch leben, von Fröschen bis zu Eulen und Raubvögeln. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch eine Geschenktüte mit auf den Weg.....


Ausflug der 2. Klassen zum Kloster Lorsch

Am 14.03.2023 fuhren die 2. Klassen ins Kloster Lorsch. Dort bekamen sie bei einer tollen Führung Einblicke in das damalige Leben, das so ganz anders war als heute.

Anschließend stellten sie noch bei einem Workshop Steinmosaike her.


Kunstbilder der Klasse 3a:                                        Bilder nach P. Mondrian, Tulpenbilder, Faschingskostüme und Osterhasen


Kunstbilder der 4. Klassen: Fasching und Rizzi


Lesepräsentationen - schön verpackt

Im März präsentierten die Kinder der 4. Klassen ihre Bücher mal anders. In sogenannten Leserollen, die aus Chips- oder Müslirollen bestanden, wurden die Präsentationen als lange Schriftrollen verstaut.

Äußerlich wurde die Leserolle dem Buch, das vorgestellt wurde ,angepasst und künstlerisch einmalig von den Kindern gestaltet.


Auf den Hund gekommen

Die Zweitklässler haben sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Thema "Hund" beschäftigt. Für eine praxisnahe Vertiefung des Gelernten sorgte der Besuch von Hundetrainer Bernd Cech mit seinem Hund Malu. Die Kinder zeigten sehr viel Interesse, bewunderten die Kunststücke von Malu, verwöhnten sie zur Belohnung mit Leckerlis und erfuhren eine Menge über die Verantwortung, die der Umgang und die Haltung von Hunden mit sich bringt.


Gemeinsames Plätzchenbacken in der Adventszeit

Was gibt es Schöneres als gemeinsam Plätzchen zu backen? Die Zweitklässler hatten in ihrem Adventskalender jeden tag eine kleine Gemeinschaftsaktion versteckt. Das Backen war gleich am 1. Dezember dran. Danke, an alle Eltern, die Teig dafür gespendet haben.


Instrumentenvorstellungen im Musikunterricht

Im Musikunterricht lernen die Kinder die verschiedene Instrumente eines Orchesters kennen und auch zu welchen Instrumentenfamilien sie gehören.

Besonders anschaulich wird es dann, wenn Eltern zu Besuch kommen, die ihre Instrumente vorstellen und vorspielen. Frau Rickers stellte ihre Querflöte vor und ihr Mann die Trompete.


Hundertwasserbilder der Klasse 3a

"Hundertwasser" - Bilder der Klasse 3a