Am 19. und 20. März fanden in der Eichendorffschule zwei Handballaktionstage statt.
Herr Daniel Brendle, Jugendkoordinator des SV Erbach, verbrachte zwei Schulvormittage hier bei uns.
Gemeinsam mit seinem Praktikanten führte er alle Kinder aus allen Klassen spielerisch an den Handballsport heran. Jede Klasse durfte in einer Doppelstunde so richtige Handballluft schnuppern.
Die Kinder waren begeistert und wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Angebot!!!
Wie in jedem Jahr feierten die Kinder der Eichendorffschule am Freitag vor Fasching in der Schule ihr Faschingsparty.
Nachdem jede Klasse für sich ihre ganz eigene Party gestaltet hatte, wurden gegen 10:00 Uhr alle Kinder mit einer riesigen Polonaise in die Turnhalle abgeholt.
Hier konnten dann alle gemeinsam eine Stunde feiern und einen Geschicklichkeitsparcours erproben.
Es wurde viel getanzt und gelacht und wir alle konnten unser Schulfasching auch in diesem Jahr wieder genießen.
Am Montag, 11.12.2017, und Dienstag, 12.12.2017 fand in diesem Jahr die Musicalaufführung der Chor-AG der Eichendorffschule statt.
Unter der Leitung von Frau Güting, unterstützt durch Julia Neubert, zeigten die Kinder vor über 300 Zuschauern auch in diesem Schuljahr wieder ungeahnte Talente.
Mit beeindruckendem Bühnenbild und in liebevoll genähten Kostümen führten die Chorkinder der 2. bis 4. Klasse die Zuschauer durch den Abend. "Otto", der Obdachlose, erklärte Suleila und ihren Freunden, den Grund, warum wir eigentlich Weihnachten feiern und erzählte die Weihnachtsgeschichte von Jesu Geburt.
Die intensive Vorbereitung durch Frau Güting, die Kinder probten bereits seit den Sommerferien, ließ auch diese Vorstellung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wer bis dahin noch nicht in Weihnachtsstimmung war, dem wurde Weihnachten an diesem Abend wieder ein Stück näher gebracht!
Unser großer Dank gilt vor allem Frau Güting und Julia Neubert für ihr großes Engagement und ihre unendliche Geduld.
Aber auch allen anderen Helfern, Sponsoren und Zuschauern, möchten wir hier nochmal ganz herzlich danken!
Im Rahmen unserer jährlichen Adventssingens hat der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder unserer Kinder besucht.
In seinem Buch konnte er nachlesen, was die Kinder bereits alles gelernt haben und gab hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung. Die Kinder lauschten gespannt.
Zwischendurch durfte der Nikolaus den Weihnachtsliedern und Weihnachtsversen der Kinder lauschen. Diese wurden von den Kindern vor allem mit Frau Güting während des Musikunterrichts, aber durch Klassenlehrerinnen vorbereitet.
Am Ende nahmen alle Klassen stolz ihren gefüllten Nikolaussack entgegen.
Am Mittwoch, 15.11.17, wurden im Schulgarten der Eichendorffschule die Tore für zahlreiche aktive Gartenhelfer geöffnet.
Mit tatkräftiger Unterstützung waren Kinder, Eltern und Lehrer gemeinsam aktiv, um unseren Schulgarten auf Vordermann zu bringen und winterfertig zu machen.
Begeistert wurde Unkraut gepflückt, Hecken und Sträucher geschnitten und Laub zusammen gerecht.
Zur Stärkung stand warmer Tee und Kaffee bereit.
Das Ergebnis ist beachtlich und der Garten kann nun in den wohlverdienten Winterschlaf gehen. Die Kinder freuen sich schon, hier im nächsten Jahr auch wieder im Rahmen des Unterrichts tätigt zu sein.
Unseren Helfern möchten wir ganz herzlich danken für Ihre Mithilfe!!!
Am 19.09.2017 waren alle Schülerinnen und Schüler zu einer Theateraufführung in unserer Turnhalle eingeladen.
Gemeinsam mit Motte gingen unsere Kinder auf die Suche nach der Ursache der täglich wachsenden Verschmutzung unsere Meere. Mit viel Kreativität und angemessenem Witz fesselte das Theater-Duo (gemeinsam mit einer ausgefeilten Technik) die kleinen Zuschauer über 60 Minuten lang. Die Kinder waren eingebunden in die gesamte Geschichte und konnten sich beim Kampf gegen Professor Plastik gegen Ende kaum noch auf den Sitzplätzen halten. Die Thematik Umweltverschmutzung war kinderecht verpackt und konnte mit der nötigen Brisanz an die Kinder vermittelt werden!
Wir bedanken uns für die überaus gelungene Vorführung und können das Stück nur weiterempfehlen!
Der Förderverein ermöglichte diese Vorführung, dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Auch in diesem Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler wieder fleißig Klimameilen.
In der Woche vom 11.09.2017 bis 17.09.2017 konnten alle Kinder Klimameilen sammeln für einen Schulweg der zu Fuß zurück gelegt wurde. Ganz unterschiedlich gestalteten die Klassen die Dokumentation ihrer gesammelten Klimameilen. Hier sehen sie das Plakat unserer vierten Klasse.
Als Umweltschule ist diese Aktion eine von vielen, die das verantwortungsvolle Handeln der Kinder mit der Umwelt schulen.
Am Freitag, den 08.09.2017, starteten die Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule einmal mehr beim Altstadtlauf in Heppenheim.
Wir sind sehr stolz, dass in diesem Jahr 43 Kinder, d. h. die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler unserer Schule, an den Start gingen. Unterstützung gab es durch zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde, die mit ihrem Applaus unsere Sportler kräftig anfeuerten. Alle Kinder gaben ihr Bestes und drehten hoch motiviert ihre Runden.
Unsere Kinder sicherten den 4. Platz für uns unter den Heppenheimer Grundschulen und konnten somit ein Spendengeld von 150€ für unseren Förderverein erlaufen!
Wir gratulieren unseren Läufern ganz herzlich!
Am Freitag, den 08.09.2017, war der TV-Heppenheim, Abteilung Basketball, zu Besuch in der Eichendorffschule.
Während der Hofpausen und einer gemeinsamen Sportstunde in der Halle durften sich die Kinder im Basketballspielen ausprobieren. Alle hatten viel Freude und wir bedanken uns herzlich bei Armin Matthießen und Alexander Hatzenböller für das Angebot!
Am Dienstag, den 15.08.2017, durften wir 26 neue Erstklässler bei uns an der Eichendorffschule begrüßen.
Nachdem Herr Pfarrer Sachs mit einem Gottesdienst die Einschulungsfeier eröffnet hatte, trafen sich alle Kinder und deren Gäste bei uns in der Turnhalle. Frau Kumpf, die Schulleiterin, begrüßte Kinder und Eltern ganz herzlich in der Schulgemeinde der Eichendorffschule. Die Paten der vierten Klasse gestalteten die Feier gemeinsam mit Frau Biehl und Frau Güting mit einem Theaterstück und verschiedenen musikalischen Beiträgen. Traditionell wurde die gemeinsame Feier durch das Steigen der Luftballons mit vielen Wünschen für einen guten Schulstart beendet. In diesem Jahr haben wir bereits mehrere Antworten über gefundene Luftballons erhalten und die Kinder haben sich sehr über die herzlichen guten Wünsche gefreut!
Während die neuen Erstklässler ihre erste Schulstunde mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Klammt und Frau Nanke, im Klassensaal verbrachten, wurden alle Gäste durch den Förderverein und aktive Eltern mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für die gelungene Feier!
Unseren Erstklässlern und deren Eltern wünschen wir einen gelungenen Schulstart und freuen uns über den Zuwachs im Team der Eichendorffschule!
Eichendorffschule Förderverein der Eichendorffschule
Schulstraße 26 Vorsitzende: Richard Braun und Jessica Bunke
64646 Heppenheim Email: foerderverein.eichendorffschule@gmx.de
Telefon: 06252 913329
Fax: 06252 913339